Mit der Gewerbesteueranrechnung rückt der Zeitpunkt der Übertragung eines Unternehmens in den Fokus, denn eine Personengesellschaft zahlt die Gewerbesteuer, aber die Gesellschafter zahlen eine Einkommenssteuer, auf die allerdings die Gewerbesteuer… [Weiterlesen]
Allgemein
Zu den sonstigen Aspekten zählen Wiederrufsvorbehalte und Nießbrauchsrechte. Widerrufsvorbehalte sind bei Personengesellschaften kritisch zu sehen. Die Entscheidungsmacht der Nachfolger muss als genügend gewährleistet erscheinen, sonst gilt die Übertagung ertragssteuerlich so,… [Weiterlesen]
Das Sonderbetriebsvermögen SBV beinhaltet das Vermögen der Gesellschafter. Dazu zählen zum Beispiel Immobilien, die dem Betrieb der Personengesellschaft dienen, sich aber nicht im Eigentum der Personengesellschaft befinden. Bei der Übertragung… [Weiterlesen]
Die Unternehmensnachfolge ist eines der wichtigsten Themen unseres Mittelstands. Gemeinsam mit Ihnen als Berater:in wollen wir diese Mammut-Aufgabe angehen, über werteorientierte Übergabeprozesse und das Ökosystem Mittelsachsen mit Ihnen ins Gespräch… [Weiterlesen]
Im letzten Artikel habe ich Ihnen verschiedene Ankermotive vorgestellt, die Sie für Ihre beruflichen Entscheidungen in Bezug auf Nachfolge oder Gründung beachten sollten. Nun folgt der nächste Schritt. Um zu… [Weiterlesen]
Ankermotive sind wichtige persönliche Einstellungen, die als Einflussfaktoren auf Ihre berufliche Laufbahn in Erscheinung treten. Hier erhalten Sie eine Übersicht über die grundlegenden Ankermotive, die beim Schritt in eine Nachfolge… [Weiterlesen]
Wer ist der richtige Nachfolger? Wer ist es nicht? Müssen vielleicht Erben wie zum Beispiel Kinder ausgezahlt werden? Das Nachfolgevolumen umfasst meist zu gleichen Teilen Stimmrechte, Vermögensrechte und Gewinnrechte. Diese… [Weiterlesen]
Die Unternehmensnachfolge im ländlichen Raum stellt InhaberInnen und NachfolgerInnen vor besondere Herausforderungen. Wussten Sie, dass … … jeder dritte Unternehmer über 55 Jahre alt ist? … weniger als 33 %… [Weiterlesen]
Die Unternehmensnachfolge ist eine der drängendsten Herausforderungen für den deutschen Mittelstand. In Mittweida haben sich Volksbank Mittweida eG, Hochschule Mittweida und Teleskopeffekt (Betreiber der Werkbank32) zusammengetan, um mit dem Projekt… [Weiterlesen]