Mit der Gewerbesteueranrechnung rückt der Zeitpunkt der Übertragung eines Unternehmens in den Fokus, denn eine Personengesellschaft zahlt die Gewerbesteuer, aber die Gesellschafter zahlen eine Einkommenssteuer, auf die allerdings die Gewerbesteuer… [Weiterlesen]
Inhaber
Zu den sonstigen Aspekten zählen Wiederrufsvorbehalte und Nießbrauchsrechte. Widerrufsvorbehalte sind bei Personengesellschaften kritisch zu sehen. Die Entscheidungsmacht der Nachfolger muss als genügend gewährleistet erscheinen, sonst gilt die Übertagung ertragssteuerlich so,… [Weiterlesen]
Das Sonderbetriebsvermögen SBV beinhaltet das Vermögen der Gesellschafter. Dazu zählen zum Beispiel Immobilien, die dem Betrieb der Personengesellschaft dienen, sich aber nicht im Eigentum der Personengesellschaft befinden. Bei der Übertragung… [Weiterlesen]
Wer ist der richtige Nachfolger? Wer ist es nicht? Müssen vielleicht Erben wie zum Beispiel Kinder ausgezahlt werden? Das Nachfolgevolumen umfasst meist zu gleichen Teilen Stimmrechte, Vermögensrechte und Gewinnrechte. Diese… [Weiterlesen]