Bin ich ein:e Nachfolger:in oder ein:e Gründer:in? – Teil 1/2
Persönliche Ankermotive als wichtigste Stellschrauben einer selbst gestalteten Zukunft
Ankermotive sind wichtige persönliche Einstellungen, die als Einflussfaktoren auf Ihre berufliche Laufbahn in Erscheinung treten.
Hier erhalten Sie eine Übersicht über die grundlegenden Ankermotive, die beim Schritt in eine Nachfolge oder bei der Gründung einer erfolgreichen Unternehmenstätigkeit als mögliche Karrieremotive in Erscheinung treten.
- Möchten Sie nah an Ihrer fachlichen und funktionalen Arbeit bleiben und um Rat gefragt werden, spricht das für Ihre Identifikation mit dem Beruf und hohe technische Kompetenz.
- Sie treffen gern Entscheidungen, begeistern sich für das Organisieren, Koordinieren und Führen? Dann haben Sie die Befähigung zum General Management.
- Folgen Sie bei der Arbeit Ihren eigenen Regeln, Standards und Rhytmen, bevorzugen Sie autonomes Arbeiten und scheuen Einschränkungen und Vorschriften, weisen diese Einstellungen auf das Motiv Unabhängigkeit hin.
- Wenn die Vorhersehbarkeit beruflicher Anforderungen und Entwicklungen für Sie wichtiger als der Inhalt der Arbeit oder Ihre Karriere sind, heißt Ihr Anker Sicherheit und Beständigkeit.
- Mit unternehmerischer Kreativität übernehmen Sie gern Risiken, und probieren eigene Ideen aus. Die Verwirklichung und Entwicklung eigener Projekte macht Sie zufrieden.
- Bei der Hingabe an eine Idee verplichten Sie sich eigenen Werten, wie zum Beispiel dem Klimaschutz oder der Nächstenliebe, die sich dann in Ihren beruflichen Entscheidungen wiederfinden.
- Suchen Sie die totale Herausforderung? Dann lieben Sie Aufgaben, die scheinbar unlösbar sind. Routine lehnen Sie dagegen ab.
- Wenn Sie als erstes Ihr privates in Ihr berufliches Leben integrieren und Ihre Work-Life-Balance gestalten wollen, heißt Ihr Anker Lebensstil-Integration.
- Der Anker wissenschaftliches Interesse lässt Sie beim Forschen in einem spezifischen Bereich zufrieden werden.
- Für intelektuelle Herausforderungen als Karrieremotiv brauchen Sie ein anspruchsvolles Umfeld und neue Anregungen.
- Mit dem Anker Weiterentwicklung macht es Sie zufrieden, wenn Sie Neues lernen können.
- Das Motiv Einflussnahme lässt Sie gern den Ton angeben.
- Mit dem Fokus auf materielle Interessen erarbeiten Sie sich Ihren Wohlstand.
- Soziale Anerkennung, die Wertschätzung Ihrer Arbeit und gesellschaftliches Ansehen können ebenso Ihr Ankermotiv sein.
Freuen Sie sich auf weitere Informationen
Ihre Thorid Weirauch
Quelle: Karrierecoaching von Frau Dr. Julia Bressler