Nexxt Mittweida
  • Login
  • Aktuelles
  • Fragen & Antworten
  • Kontakt
  • Inhaberin
    • Ich bin FirmeninhaberIn
    • Ich übergebe meine Firma
    • Ich habe meine Firma übergeben
    • Schnellabfrage
  • Nachfolgerin
    • Ich möchte eine Firma übernehmen
    • Ich übernehme eine Firma
    • Ich habe eine Firma übernommen
    • Schnellabfrage
  • Beraterin
    • Ich berate zur Unternehmensnachfolge
  • Prozess
    • Vorbereiten
    • Suchen
    • Einarbeiten
    • Umsetzen
    • Nachbereiten
  • Über uns
    • 3 Partner – 3 Säulen
    • Das Modellprojekt
    • Infos zur Plattform
  • Jetzt kostenlos registrieren
  • Inhaberin
    • Ich bin FirmeninhaberIn
    • Ich übergebe meine Firma
    • Ich habe meine Firma übergeben
    • Schnellabfrage
  • Nachfolgerin
    • Ich möchte eine Firma übernehmen
    • Ich übernehme eine Firma
    • Ich habe eine Firma übernommen
    • Schnellabfrage
  • Beraterin
    • Ich berate zur Unternehmensnachfolge
  • Prozess
    • Vorbereiten
    • Suchen
    • Einarbeiten
    • Umsetzen
    • Nachbereiten
  • Über uns
    • 3 Partner – 3 Säulen
    • Das Modellprojekt
    • Infos zur Plattform
  • Registrierung
  • Fragen & Antworten
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Nexxt Mittweida
  • Inhaber
  • Einige Aspekte der Nachfolgeregelung

Einige Aspekte der Nachfolgeregelung

Wussten Sie, dass es viele verschiedene Modelle zur Nachfolgeregelung gibt? Hier bekommen Sie einen Überblick über die Möglichkeiten und Aspekte, die Sie vor der Übergabe kennen sollten:

Inhaber - 30.11.2021

  • Wer ist der richtige Nachfolger? Wer ist es nicht? Müssen vielleicht Erben wie zum Beispiel Kinder ausgezahlt werden?
  • Das Nachfolgevolumen umfasst meist zu gleichen Teilen Stimmrechte, Vermögensrechte und Gewinnrechte.

Diese Anteile können getrennt oder sogar unter Vorbehalt übertragen werden.

Es gibt verschiedene Modelle, um die eigenen Entscheidungen noch nach der Übertragung aktiv oder passiv durchzusetzen.

  • Eine Übertragung kann komplett oder gestaffelt erfolgen.

Der richtige Zeitpunkt der Übertragung hat Auswirkungen auf vielen Ebenen.

Und er liegt irgendwo in der Mitte:

 

 

 

 

 

 

  • Es gibt die Möglichkeit, Widerrufsjoker zu vereinbaren:

Unter bestimmten Umständen kann der Alteigentümer das Unternehmen zurückfordern.

  • Das Steuerrecht ist zwar zu beachten, sollte aber nicht der Hauptbeweggrund einer Übertragung sein, da nicht alles, was steuerlich gut ist, sich auch als betriebswirtschaftlich sinnvoll erweist.

Freuen Sie sich auf weitere Informationen, Ihre Thorid Weirauch

Quelle: Nexxt-Change-Plattform

Beitrags-Navigation

Kategorien
  • Nachfolger
  • Inhaber
  • Berater
  • Allgemein
Die letzten Beiträge
  • Unternehmensübergabe an Familienmitglieder 6/6
  • Unternehmensübergabe an Familienmitglieder 5/6
  • Unternehmensübergabe an Familienmitglieder 4/6
  • Unternehmensübergabe an Familienmitglieder 3/6
  • Unternehmensübergabe an Familienmitglieder 2/6
Ihr Kontakt zu uns

NEXXT Mittweida
Bahnhofstraße 32
09648 Mittweida

Tel.: 03727 / 9444 – 104
Mail: julia.bressler@teleskopeffekt.de

Informationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
Wichtige Links
  • Inhaberin
  • Nachfolgerin
Social Media

Nexxt Mittweida